Neuigkeiten
31
Januar
2025
Prüfungen

Neue Schwarzgurte beim SFL
Die Farbe des Tages ist schwarz!
Gleich 9 Mitglieder der SFL Karateabteilung stellten sich am 25.01.2025 der Meisterprüfung bei den Prüfern Rolf Haferkorn und Andreas Seiler!
Bereits um 11Uhr startete der Prüfungstag mit einem letzten vorbereitenden Lehrgang und Hinweisen, sowie kleinen Korrekturen der Prüfer. anschließend fand die Prüfung statt.
Erst nach 18Uhr wurde dann verkündet: alle haben bestanden!
Herzlichen Glückwunsch zum…
… Juniordan an Ruben und Adrian
… 1. Dan an Jennifer, Elena und Angela
… 2. Dan an Leon, Murat und Sarah,
...
Gleich 9 Mitglieder der SFL Karateabteilung stellten sich am 25.01.2025 der Meisterprüfung bei den Prüfern Rolf Haferkorn und Andreas Seiler!
Bereits um 11Uhr startete der Prüfungstag mit einem letzten vorbereitenden Lehrgang und Hinweisen, sowie kleinen Korrekturen der Prüfer. anschließend fand die Prüfung statt.
Erst nach 18Uhr wurde dann verkündet: alle haben bestanden!
Herzlichen Glückwunsch zum…
… Juniordan an Ruben und Adrian
… 1. Dan an Jennifer, Elena und Angela
… 2. Dan an Leon, Murat und Sarah,
...
31
Januar
2025
Wettkampf
WKF Youth-League in Venedig 2024
Beim höchsten Turnier der Welt für Nachwuchs-Karateka, der WKF Youth League Reihe, startete am 6. Dezember Rani Wienbeck in Venedig.
In der Kategorie Kata konnte sie eine sehr starke persönliche Leistung zeigen, unterlag am ende ihrer gegnerin aber knapp mit wenigen Zehntel. Trotz der Niederlage konnte Rani wertvolle Erfahrungen sammeln und die tolle Athmosphäre genießen. Danke an Coach Hüseyin von Combat Sports Garrel und den KVN für die Organisation vor Ort.
In der Kategorie Kata konnte sie eine sehr starke persönliche Leistung zeigen, unterlag am ende ihrer gegnerin aber knapp mit wenigen Zehntel. Trotz der Niederlage konnte Rani wertvolle Erfahrungen sammeln und die tolle Athmosphäre genießen. Danke an Coach Hüseyin von Combat Sports Garrel und den KVN für die Organisation vor Ort.
31
Januar
2025
Wettkampf
Starter Cup in Bad Bevensen 2024
SFL Bremerhaven erfolgreich beim Startercup 2024
Am 19. Oktober 2024 stellte der SFL Bremerhaven beim diesjährigen Startercup erneut sein Können unter Beweis. In den Disziplinen Kata, Kihon, Kumite und Kumite am Ball traten die Nachwuchstalente des Vereins und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
Platzierungen:
1. Platz:
Johanna (4x: Kihon, Kata, Kumite, Kumite am Ball)
Suriana (3x: Kihon, Kumite, Kumite am Ball)
Hawin (Kata)
Xavier (Kata)
Miroslava (Kumite am ball)
Emin (Kumite)
2. Platz:
Maja (Kumite)
Mark (Kumite)
Maja P. (2x: Kata, Kumite am Ball)
Tim (Kumite)
Kristina (Kumite am Ball)
3. Platz:
Alessia (Kumite am Ball)
Alissa (kumite am Ball)
Ewelina (Kihon, Kata)
Suriana (Kata)
Maja J. (Kumite am Ball)
Lina (Kumite)
Tim (Kumite am Ball)
Vadim (Kumite)
Mark (2x: Kata, Kumite am Ball)
Mit starken Leistungen in allen Disziplinen zeigte das Team von SFL Bremerhaven großen Einsatz und Teamgeist. Besonders herausragend war Johanna (6 Jahre), die in allen vier Disziplinen den ersten Platz belegte. Auch Suriana (9 Jahre) konnte mit drei ersten Plätzen gut mithalten.
Das Turnier bot den Karateka des SFL Bremerhaven wertvolle Wettkampferfahrung und legte die Grundlage für zukünftige Erfolge.
Am 19. Oktober 2024 stellte der SFL Bremerhaven beim diesjährigen Startercup erneut sein Können unter Beweis. In den Disziplinen Kata, Kihon, Kumite und Kumite am Ball traten die Nachwuchstalente des Vereins und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
Platzierungen:
1. Platz:
Johanna (4x: Kihon, Kata, Kumite, Kumite am Ball)
Suriana (3x: Kihon, Kumite, Kumite am Ball)
Hawin (Kata)
Xavier (Kata)
Miroslava (Kumite am ball)
Emin (Kumite)
2. Platz:
Maja (Kumite)
Mark (Kumite)
Maja P. (2x: Kata, Kumite am Ball)
Tim (Kumite)
Kristina (Kumite am Ball)
3. Platz:
Alessia (Kumite am Ball)
Alissa (kumite am Ball)
Ewelina (Kihon, Kata)
Suriana (Kata)
Maja J. (Kumite am Ball)
Lina (Kumite)
Tim (Kumite am Ball)
Vadim (Kumite)
Mark (2x: Kata, Kumite am Ball)
Mit starken Leistungen in allen Disziplinen zeigte das Team von SFL Bremerhaven großen Einsatz und Teamgeist. Besonders herausragend war Johanna (6 Jahre), die in allen vier Disziplinen den ersten Platz belegte. Auch Suriana (9 Jahre) konnte mit drei ersten Plätzen gut mithalten.
Das Turnier bot den Karateka des SFL Bremerhaven wertvolle Wettkampferfahrung und legte die Grundlage für zukünftige Erfolge.
31
Januar
2025
Lehrgänge

BKV Tag 2024
Am 9. November fand in Bremen der BKV-Tag statt.
Hierbei treffen sich alle Karateka aus dem Bundesland Bremen (und Gäste) und trainieren gemeinsam den ganzen Tag in jeweils 3 parallel sattfindenen Trainingseinheiten.
Erstmalig war auch Abteilungsleiterin Sylvia Wendelken als Referentin dabei.
Vom SFL Bremerhaven nahmen insgesamt 22 Karateka teil.
Hierbei treffen sich alle Karateka aus dem Bundesland Bremen (und Gäste) und trainieren gemeinsam den ganzen Tag in jeweils 3 parallel sattfindenen Trainingseinheiten.
Erstmalig war auch Abteilungsleiterin Sylvia Wendelken als Referentin dabei.
Vom SFL Bremerhaven nahmen insgesamt 22 Karateka teil.
31
Januar
2025
Lehrgänge

Kata Lehrgang mit Sophie Wachter 2024
Am Samstag den 23.11.2024 gab Sophie Wachter einen Lehrgang in Delmenhorst. In insgesamt 4 Einheiten brachte sie die knapp 100 Teilnehmer ordentlich ins schwitzen! Thema in der Unterstufe war die Kata Heian Sandan und in der Oberstufe Kanku Sho. Besonders Augenmerk legte sie dabei auf die korrekte Körperhaltung und Technikausführung. Im Bunkai konnten wir die einzelnen Sequenzen der Kata am Partner üben und vertiefen.
Vom SFL Bremerhaven waren 15 Athleten mit Trainerin Sylvia Wendelken angereist um teilzunehmen.
Vom SFL Bremerhaven waren 15 Athleten mit Trainerin Sylvia Wendelken angereist um teilzunehmen.
31
Januar
2025
Lehrgänge

Bundes-Talent-Kader Kumite Training 2024
Gleich 4 SFL Athleten wurden vom Bundesjugendtrainer Swen Sattler aufgrund ihrer tollen Leistungen bei der Schüler DM zum gemeinsamen Bundeskadertraing vom 8.-10. November 2024 eingeladen.
Bei diesem Training mit den besten Schülern aus ganz Deutschland konnten Maja Jusyte, Aischa Malsagov, Leo Bäre und Wlad Schneidmüller tolle Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiter entwickeln.
Nach dem Training wurden Aischa Malsagov, Wlad Schneidmüller und Maja Jusyte in den Bundes-T-Kader (Nationalmannschaft U12/U149 aufgenommen. herzlichen Glückwunsch.
Bei diesem Training mit den besten Schülern aus ganz Deutschland konnten Maja Jusyte, Aischa Malsagov, Leo Bäre und Wlad Schneidmüller tolle Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiter entwickeln.
Nach dem Training wurden Aischa Malsagov, Wlad Schneidmüller und Maja Jusyte in den Bundes-T-Kader (Nationalmannschaft U12/U149 aufgenommen. herzlichen Glückwunsch.
31
Januar
2025
Wettkampf
Deutsche Meisterschaft Schüler 2024
SFL Bremerhaven unter den Top Vereinen
Am 2. November 2024 fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler in Ludwigsburg statt.
Kaum jemand hätte es erwartet aber am Ende des Tages hatte der SFL gleich 3 Finalisten am Start!
Maja Jusyte ist Deutsche Meisterin in Kumite U12 +36kg geworden - SUPER!
Vizemeister im Kumite wurden Aischa Malsagov (weiblich -30kg) und Wlad Schneidmüller (männlich -32kg).
Bronze sicherte sich zusätzlich noch Leo Bär im Kumite U12 +38kg.
Nikita Moroi belegte den 5. Platz und Wlad Schneidmüller der 7. Platz in Kata U12 Jungen.
Das Kata Team U12/U14 mit Nikita Moroi, Wlad Schneidmüller und Mats Hillebrecht belegte ebenfalls einen guten 7. Platz.
Wir sind sehr stolz auf die erreichten Leistungen und unsere erste vereinsinterne deutsche Meisterin.
Am 2. November 2024 fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler in Ludwigsburg statt.
Kaum jemand hätte es erwartet aber am Ende des Tages hatte der SFL gleich 3 Finalisten am Start!
Maja Jusyte ist Deutsche Meisterin in Kumite U12 +36kg geworden - SUPER!
Vizemeister im Kumite wurden Aischa Malsagov (weiblich -30kg) und Wlad Schneidmüller (männlich -32kg).
Bronze sicherte sich zusätzlich noch Leo Bär im Kumite U12 +38kg.
Nikita Moroi belegte den 5. Platz und Wlad Schneidmüller der 7. Platz in Kata U12 Jungen.
Das Kata Team U12/U14 mit Nikita Moroi, Wlad Schneidmüller und Mats Hillebrecht belegte ebenfalls einen guten 7. Platz.
Wir sind sehr stolz auf die erreichten Leistungen und unsere erste vereinsinterne deutsche Meisterin.
31
Januar
2025
Wettkampf
Nominierung Deutsche Meisterschaft der Schüler 2024
Gleich 8 SFL Talente wurden für die Deutsche Meisterschaft der Schüler 2024 nominiert:
Aischa Malsagov Kumite U12 w
Leo Bär Kumite U12 m
Maja Jusyte Kumite U12 w
Isabella Schoch Kumite U14
Milana Hinkel Kumite U14
Mats Hillebrecht Kata U14 und Kata Team U12/U14
Nikita Moroi Kumite U12, Kata U12, Kata Team U12/U14
Wlad Schneidmüller Kumite U12, Kata U12, Kata Team U12/U14
Aischa Malsagov Kumite U12 w
Leo Bär Kumite U12 m
Maja Jusyte Kumite U12 w
Isabella Schoch Kumite U14
Milana Hinkel Kumite U14
Mats Hillebrecht Kata U14 und Kata Team U12/U14
Nikita Moroi Kumite U12, Kata U12, Kata Team U12/U14
Wlad Schneidmüller Kumite U12, Kata U12, Kata Team U12/U14
31
Januar
2025
Wettkampf
Internationaler Banzai Cup Berlin 2024
SFL Athleten Leo Bär und Aischa Malsagov holen jeweils Bronze in ihrer Gewichtsklasse in U12 Kumite. Bei der hochkarätigen internationalen Konkurrenz ein tolles Ergebis! Weiter so.