Rani Wienbeck gewinnt Hamburg Open
Bei den diesjährigen Hamburg Open dominierte die 9-jährige Rani Wienbeck vom SFL Bremerhaven in der Disziplin Kata (Form) und siegte deutlich gegen ihre Gegnerinnen aus Panama (5:0), Deutschland (5:0), der Ukraine(5:0) und im Finale gegen die Dänin Olivia Lomholt mit 4:1 Flaggen in der Kategorie U10 weiblich.
Am Nachmittag startete Rani in der Kategorie Kumite (Freikampf) U10 weiblich bis 30kg und blieb auch hier ungeschlagen. Mit 1:0 in der ersten und 2:0 in der zweiten Runde gegen ihre deutschen Gegnerinnen, sowie 3:0 im Viertelfinale gegen ihre Gegnerin aus Panama punktete Rani sicher und lies weiterhin keine Gegentreffer zu. Im Halbfinale siegte sie dann 1:0 und sicherte sich den Einzug ins Finale gegen die starke Lana aus Northeim. Doch nichts konnte Rani an diesem Tag aufhalten und so siegte sie mit 1:0 Punkten und sicherte sich den zweiten großen Pokal an diesem Tag!
Hamburg Open ist das größte Karate-Turnier im Norddeutschen Raum und fand aufgrund der Anzahl an Startern dieses Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen statt. Samstag waren die „Kleinen“ (U8-U14) am Start und Sonntag dann die „großen“ (U16-U21). Mit gut 900 Startern aus 18 Ländern war das Niveau sehr hoch und die Konkurrenz, besonders aus der Ukraine, sehr stark.
Für die Karateabteilung des SFL Bremerhaven startete am Samstag auch Asim Pfannenstiel (10) und sicherte sich am Ende des Tages 3x Bronze (Kata Einzel, Kumite Einzel und Kata Team mit Adrian Hinkel und Ruben Aethner).
Die erst 6-jährige Aischa Pfannenstiel startete das erste Mal bei einem so großen Turnier und belegte in der Kategorie Kata U8 den zweiten und Kumite U8 den dritten Platz. Zusammen mit Yasmina Evtoeva und Milana Hinkel belegte sie in Kata Team einen tollen ersten Platz!
Am Sonntag startete Sarah Ihlo (15) und belegte den dritten Platz in Kata U16 weiblich, wobei sie nur sehr knapp den Einzug ins Finale verpasste.
Auch Kevin Pfannenstiel startete am Sonntag in der Kategorie Kata. Er erreichte souverän die zweite Runde, war dort leider punktgleich mit seinem ukrainischen Gegner, welcher aufgrund einer Zusatzregelung dann in die nächste Runde einzog und Kevin belegte am Ende Rang 9. Auch in der Kategorie Kumite U16 bis 52kg lief es nicht wie geplant. Nach 9:1 gegen Anders aus Dänemark und 3:1 gegen Alberto aus Panama, verlor Kevin das Halbfinale mit 0:4 gegen Colin aus Gifhorn und in der Trostrunde knapp mit 1:2 gegen Alexander aus Moskau (Russland) und belegte am Ende Platz 5.
Kevin und Asim Pfannenstiel und Michael Jakobi starteten gemeinsam in der Kategorie Kata Team U16 (hier kommt es auf Perfektion und Synchronität an), wo sie im Finale mit der Kata „Kanku-Sho“ und dem dazugehörigen „Bunkai“ (Anwendung der Kata am Partner) antraten. Leider reichte es am Ende mit 21,3 Punkten nur für Platz zwei, da ihre Gegner aus Panama 0,1 Punkte (21,4) mehr bekamen. Trotzdem eine sehr gute Leistung!
Danke an alle Starter, an unsere Betreuer und Fotografen und an die Ausrichter Samad und Joanna Azadi für dieses hochkarätige Turnier!
(Weitere Bilder gibt es auf unserer SFLKarate Facebookseite!)
SFL Karate sehr erfolgreich bei Hamburger Frühjahrspokal 2020
Das erste Turnier für die SFL Athleten im neuen Jahr fand am 19. Januar in Hamburg statt. Gleich mit 27 Startern reisten die Bremerhavener in die Elb-Stadt, darunter viele Debütanten, welche sich das erste Mal auf einem Turnier beweisen wollten!
Um 9 Uhr morgens ging es los. 243 Starter aus 30 Vereinen kämpften insgesamt 8 Stunden in 4 Kategorien unterteilt nach Alter und Gürtel auf drei Kampfflächen um die Pokale!
JEDER SFL Karate Athlet hat mindestens eine Podiums-Platzierung erreicht! Ein toller Erfolg!
Platzierungen des SFL:
18x Platz 1
15x Platz 2
22x Platz 3
3x Platz 5
2x Platz 7
… im Einzelnen wurden somit folgende Platzierungen erreicht:
Kata Team (Form, 3 Athleten synchron):
1. Platz U10: Aischa, Milana, Sofia
2. Platz U10: Mihammad, Lukas, Ruben
3. Platz U10: Viktor, Ashab, Maxim
1. Platz Schüler: Rani, Veronika, Asim
2. Platz Schüler: Sophie, Enya, Chantal
3. Platz Schüler: Eva, Halis, Adrian
2. Platz U18: Kevin, Michael, Sarah
Kumite Team (Freikampf, 3 Athleten)
1. Platz U12 männlich: Asim, Ruben, Adrian
3. Platz U12 männlich: Viktor, Mihammad, Maxim
Kata Einzel (Ziel: Perfektion der Form):
1. Platz:
Mihammad (U10 ab Orange)
Ashab (U10 bis Gelbgurt)
Jakob (U8)
Sarah (U18)
Sarah (U21)
Veronika (U14 ab Grüngurt)
Aischa (U10 bis Gelbgurt)
Kevin (U21)
Murat (Ü35)
Sylvia (Ü35)
2. Platz:
Kristian (U8)
Maxim (U10 ab Orangegurt)
Michael (U16 ab Blaugurt)
Sophie (U16 bis Grüngurt)
Aischa (U8)
Kevin (U18)
Sylvia (Ü30)
Rani (U12 ab Grüngurt)
3. Platz:
Viktor (U10 bis Gelbgurt)
Adrian (U12 ab Grüngurt)
Lukas (U10 ab Orangegurt)
Yagmur (U16 ab Blaugurt)
Asim (U12 ab Grüngurt)
Asim (U14 ab Grüngurt)
Jennifer (U14 ab Grüngurt)
Sofia (U10 ab Orangegurt)
Enya (U12 ab Grüngurt)
5. Platz
Halis (U12 ab Grüngurt)
Chantal (U14 ab Grüngurt)
Eva (U12 bis Orangegurt)
7. Platz
Ruben (U12 bis Orangegurt)
Sophie (U14 bis Orangegurt)
Kumite Einzel (Freikampf):
1. Platz
Ashab (U10 -35kg)
Adrian (U12 -36kg)
Milana (U10 +33kg)
Aischa (U8)
Asim (U12 +36kg)
2. Platz
Viktor (U10 -35kg)
Sophie (U14 +44kg)
Eva (U12 bis Orangegurt)
Rani (U12 +35kg)
3. Platz
Ruben (U12 bis Orangegurt)
Mihammad (U10 -35kg)
Jakob (U8)
Kristian (U8)
Maxim (U10 -35kg)
Michael (U16 +57kg)
Veronika (U14)
Aischa (U10 bis Gelbgurt)
Kevin (U18 -68kg)
Somit ist die sechsjährige Aischa Pfannenstiel mit 3x Gold, 1x Silber und 1x Bronze bei diesem Turnier die erfolgreichste Athletin! Dicht dahinter ist Sarah Ihlo (15 Jahre) mit 2x Gold und 1x Silber und Ashab Eskajev (8 Jahre) mit 2x Gold und 1x Bronze. Aber auch die zehnjährigen Asim Pfannentiel mit 3x Gold und 2x Bronze und Adrian Hinkel mit 2x Gold und 2x Bronze waren wieder ganz vorn dabei! Bei den Mädchen sollten noch Veronika Jakobi (11 Jahre) mit 2x Gold und 1x Bronze und Rani Wienbeck mit 1x Gold und 2x Silber besonders hervor gehoben werden, genauso wie die erst 5-jährigen Jungen Jakob (1x Gold und 1x Bronze) und Kristian (1x Silber, 1x Bronze), die sich bei ihrem Debüt sehr gut geschlagen haben haben!
Trainingszeiten
SFL Dojo
Mecklenburger Weg 178a, Bremerhaven
Tel.: 01705162584
Neue Trainingszeiten
Bambini (3-5 Jahre):
Montag 15:00-15:45 Uhr
Anfänger:
Freitag 15:30-16:45 Uhr
Fortgeschrittene:
Freitag 17:00-18:15 Uhr
Erwachsene (ab 14):
Freitag 18:30-20:00 Uhr
Karate für Frauen:
Donnerstag 10:30-12:00 Uhr
Wettkampf-Training:
Sonntag 10:00-12:00 Uhr
(wöchentlich im Wechsel: Kata und Kumite)
Sonntag 12:30-13:30 Uhr Athletiktraing
Kumite:
Mittwoch
B-Kader: 16:00-16:45 Uhr
A-Kader: 17:00-17:45 Uhr
Kata:
Montag
B-Kader: 16:00-16:45 Uhr
A-Kader: 17:00-17:45 Uhr